Stand: 9. Juli 2019
Wir danken Ihnen für die Nutzung von old.gayacosmetics.com die („Website“). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir, Gaya Cosmetics LTD, mit Sitz 35 Ha’Dekel Street, Udim, Israel („wir“), personenbezogene Daten nutzen, erheben, empfangen und speichern, die durch Ihre Nutzung der Website und der Produkte und Dienstleistungen, die von uns über unsere Website angeboten werden (die „Dienstleistungen“), erhoben werden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung durch, bevor Sie die Dienstleistungen nutzen oder personenbezogene Daten übermitteln. Durch die Nutzung der Website nehmen Sie die Praktiken zur Kenntnis, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, und akzeptieren sie auch. Diese Datenschutzerklärung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen („Bedingungen“), die Sie mit der Nutzung der Dienstleistungen akzeptieren. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung bei jedem Besuch dieser Website zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verwendet werden.
Wir hosten die Website nicht selbst, sondern das gesamte Hosting erfolgt durch von uns beauftragte Drittanbieter. Dies bedeutet, dass die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir von Ihnen erheben (einschließlich der personenbezogenen Daten wie nachstehend definiert ) – wie in dieser Datenschutzerklärung näher beschrieben – bei diesen Drittanbietern auf Servern gehostet werden, die ihnen gehören oder von ihnen bedient werden.
Diese Datenschutzerklärung erläutert unsere Online-Datenpraktiken und die Entscheidungen, die Sie hinsichtlich der Art und Weise der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten treffen können und die nur in Verbindung mit den von uns angebotenen Dienstleistungen verwendet werden dürfen. „Personenbezogene Daten“ sind alle Daten, die entweder allein oder in Kombination mit anderen Daten verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren.
Sie, der Nutzer unserer Dienstleistungen („Sie“), sind gesetzlich nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, und Sie bestätigen hiermit, dass die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nach eigenem Ermessen erfolgt. Durch die Nutzung der Dienstleistungen stimmen Sie den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und der Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten zu, wie hier dargelegt. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, oder wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen möchten, greifen Sie bitte nicht auf die Dienstleistungen zu oder nutzen Sie sie auch nicht auf anderer Weise.
- Einführung
- Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen.
- Diese Datenschutzerklärung gilt, wenn wir in Bezug auf die personenbezogenen Daten der Benutzer unserer Dienstleistungen als Datenverantwortlicher handeln. Mit anderen Worten, wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmen.
- Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Soweit diese Cookies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen nicht unbedingt erforderlich sind, werden wir Sie beim ersten Besuch unserer Website um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten.
- Unsere Website enthält Datenschutzeinstellungen, die sich darauf auswirken, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Mithilfe der Datenschutzkontrollen können Sie festlegen, ob Sie Direktmarketing-Mitteilungen erhalten und die Veröffentlichung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken möchten.
-
- In diesem Abschnitt 2 legen wir dar:
(a) die allgemeinen Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten dürfen;
(b) bei personenbezogenen Daten, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten haben, die Quelle und die genauen Kategorien dieser Daten;
(c) die Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten verarbeiten; und
(d) die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.
- Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen (die „Nutzungsdaten“) verarbeiten. Die Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, geografischen Standort, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Verweisquelle, Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade sowie Daten über den Zeitpunkt, die Häufigkeit und die Form Ihrer Nutzung enthalten. Die Quelle der Nutzungsdaten ist unser Analytics-Tracking-System. Diese Nutzungsdaten können zum Zweck der Analyse der Nutzung der Website und der Dienstleistungen sowie für Marketingaktivitäten verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind Ihre Zustimmung oder unsere berechtigten Interessen, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
- Wir können Ihre Kontodaten („Kontodaten“) verarbeiten. Die Kontodaten können Ihren Namen, Benutzernamen, Passwort, physische Adresse und E-Mail-Adresse enthalten, die erforderlich sind, um ein Konto bei uns zu haben. Die Kontodaten können zum Zwecke des Betriebs unserer Website, der Bereitstellung unserer Dienstleistungen, der Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und unserer Dienstleistung, der Sicherung unserer Informationsdatenbanken und der Kommunikation mit Ihnen verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Zustimmung oder unser berechtigtes Interesse, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Unternehmens oder die Durchführung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns über den Kauf von Waren durch unsere Dienstleistungen.
- Wir können Daten in Bezug auf Ihre Einkäufe verarbeiten („Transaktionsdaten“). Die Transaktionsdaten können Ihre Kontaktdaten und alle anderen Transaktionsdaten enthalten, die von uns von Zeit zu Zeit zum Abschluss einer Transaktion benötigt werden. Die Quelle der Transaktionsdaten sind Sie und/ oder unser Zahlungsdienstleister. Die Transaktionsdaten können zum Zwecke des Abschlusses von Transaktionen unter Verwendung unserer Dienstleistungen verarbeitet werden, wobei ordnungsgemäße Aufzeichnungen über diese Transaktionen geführt werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages über den Kauf oder Verkauf von Waren über unsere Dienstleistungen.
- Wir können Daten verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unsere E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newsletter zu abonnieren („Benachrichtigungsdaten“). Die Benachrichtigungsdaten können zum Zwecke der Zusendung von Mitteilungen und/oder Newslettern verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihr Einverständnis dazu.
- Wir können Ihre in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies für die Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, Verwaltungsverfahrens oder außergerichtlichen Verfahrens. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der gesetzlichen Rechte Dritter.
- Wir können Ihre in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies zum Zwecke der Erlangung oder Aufrechterhaltung einer Versicherung, des Risikomanagements oder der Einholung professioneller Beratung erforderlich ist. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der angemessene Schutz unseres Unternehmens vor Risiken.
- Zusätzlich zu den spezifischen Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesem Abschnitt 2 verarbeiten können, sind wir auch berechtigt, alle Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn eine solche Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.
- Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten einer anderen Person an uns weiter, es sei denn, wir fordern Sie dazu auf.
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten unter begrenzten Umständen weitergeben können
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe (d. h. unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und alle ihre Tochtergesellschaften) weitergeben, soweit dies für die Zwecke und auf der Grundlage der in dieser Richtlinie festgelegten Rechtsgrundlagen angemessen ist.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer und/oder Fachberater weitergeben, soweit dies zum Zwecke der Erlangung oder Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, des Risikomanagements, der Einholung professioneller Beratung oder der Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, Verwaltungsverfahrens oder außergerichtlichen Verfahrens.
- Finanztransaktionen in Bezug auf unsere Dienstleistungen werden von unserem Zahlungsdienstleister abgewickelt. Wir geben Transaktionsdaten nur insoweit an unsere Zahlungsdienstleister weiter, als dies für die Abwicklung Ihrer Zahlungen, die Rückerstattung solcher Zahlungen und die Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen im Zusammenhang mit solchen Zahlungen und Rückerstattungen erforderlich ist.
- Zusätzlich zu der in diesem Abschnitt 3 dargelegten spezifischen Weitergabe personenbezogener Daten, können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn eine solche Offenlegung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer grundlegenden Interessen oder der grundlegenden Interessen einer anderen natürlichen Person, erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn dies für die Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, Verwaltungsverfahrens oder außergerichtlichen Verfahrens.
- Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, werden nicht länger als nötig gespeichert.
-
- In diesem Abschnitt 4 fassen wir die Rechte zusammen, die Sie unter diesen Bedingungen haben. Einige der Rechte sind komplex und nicht alle Details sind in unseren Zusammenfassungen enthalten. Dementsprechend sollten Sie die entsprechenden Gesetze und Empfehlungen der Aufsichtsbehörden lesen, um eine vollständige Erklärung dieser Rechte zu erhalten.
- Ihre wichtigsten Rechte nach dem Datenschutzgesetz sind:
(a) das Recht auf Zugang;
(b) das Recht auf Berichtigung;
(c) das Recht auf Löschung;
(d) das Recht, die Verarbeitung einzuschränken;
(e) das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen;
(f) das Recht auf Datenübertragbarkeit;
(g) das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren; und
(h) das Recht, die Zustimmung zu widerrufen.
- Sofern die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt werden, stellen wir Ihnen auf Anfrage eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Das erste Exemplar wird kostenlos zur Verfügung gestellt, für weitere Exemplare können jedoch angemessene Kosten anfallen. Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, wenn Sie auf unserer Website angemeldet sind.
- Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über Sie berichtigen zu lassen und unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, unvollständige personenbezogene Daten über Sie vervollständigen zu lassen.
- Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ohne ungerechtfertigte Verzögerung. Zu diesen Umständen gehören: die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen Ihre Zustimmung zur zustimmungsbasierten Verarbeitung; Sie widersprechen der Verarbeitung nach bestimmten Richtlinien des geltenden Datenschutzrechts; die Verarbeitung erfolgt zu Direktmarketingzwecken; und die personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet. Das Recht auf Löschung unterliegt jedoch Ausschlüssen. Zu den allgemeinen Ausschlüssen gehören die Folgenden, wenn eine Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen.
- Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Umstände sind: Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; die Verarbeitung ist rechtswidrig, aber Sie widersetzen sich der Löschung; wir benötigen die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke unserer Verarbeitung, aber Sie benötigen personenbezogene Daten für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis die Überprüfung dieses Widerspruchs erfolgt ist. Soweit die Verarbeitung auf dieser Grundlage eingeschränkt ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern. Wir werden sie jedoch nur mit Ihrer Zustimmung, zur Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeiten.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, zu widersprechen, jedoch nur insoweit, als die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darin besteht, dass die Verarbeitung notwendig für Folgendes ist: die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung einer von einer Behörde uns übertragenen Befugnis erfolgt; oder für die Zwecke der berechtigten Interessen, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden. Wenn Sie einen solchen Einspruch erheben, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, oder die Verarbeitung dient der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke (einschließlich der Erstellung von Profilen für Direktmarketingzwecke) zu widersprechen. Wenn Sie einem solchen Widerspruch erheben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht weiterverarbeiten.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen, es sei denn, die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich.
- Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
(a) Ihre Zustimmung ist, oder
(b) die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns oder um auf Ihren Antrag vor Abschluss eines Vertrags vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen, erforderlich ist,
und diese Verarbeitung automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in strukturierter, gebräuchlicher und maschinenlesbarer Form zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn es die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen würde.
- Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Gesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Sie können dies in dem EU-Mitgliedstaat tun, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Ihren Arbeitsplatz haben oder wo der Ort liegt, in dem die behauptete Rechtsverletzung erfolgt ist.
- Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung ist, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
- Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten durch schriftliche Mitteilung an info@old.gayacosmetics.com ausüben.
- Cookies
- Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Sie werden häufig als Mechanismus für Websites verwendet, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Website-Browser in der Vergangenheit dort getan hat, z. B. das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website, dass vor Monaten oder Jahren stattfand.
- Gemeinsam mit vielen anderen Website-Betreibern verwenden wir Cookies auf unserer Website. Wir verwenden sie, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung der Website zu bereichern, indem sie es uns ermöglichen, das, was Sie sehen, auf das zuzuschneiden, was wir bei Ihren Besuchen auf der Website über Ihre Vorlieben erfahren haben. Unsere Cookies ermöglichen es uns auch, unsere Website so zu entwickeln, dass sie die Interessen unserer Fans und Kunden widerspiegelt. Dabei wird ermittelt, wer welche Seiten und Anzeigen gesehen hat, wie oft bestimmte Seiten besucht werden und welche die beliebtesten Bereiche unserer Website sind. Wir und sorgfältig ausgewählte Dritte verwenden Cookies auch, um Ihnen relevantere Werbung online anzuzeigen.
- Im Allgemeinen verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, mit denen Sie sich in sichere Bereiche unserer Website anmelden, die Warenkorbfunktion beim Kauf von Produkten verwenden, usw.
- Analyse-/ Leistungs-Cookies: Mithilfe dieser Cookies können wir die Anzahl der Besucher erkennen und zählen, und auch sehen, wie sich die Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem z. B. dafür gesorgt wird, dass Nutzer leicht finden können, wonach sie suchen.
- Funktionalität-Cookies: Diese werden verwendet, um die Funktionsleistung der Website zu verbessern und dessen Verwendung für Sie zu vereinfachen. Beispielsweise werden sie verwendet, um sich daran zu erinnern, dass Sie zuvor die Website besucht haben, sowie auch gebeten haben, auf der Website angemeldet zu bleiben.
- Targeting-Cookies: Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website und Ihre Surfgewohnheiten auf, z. B. die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen verfolgten Links. Sie werden verwendet, um Werbungen zu liefern, die für Ihre Interessen relevanter sind, und sie können auch verwendet werden, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Werbung sehen. Sie können von uns oder von Werbenetzwerken mit unserer Erlaubnis platziert werden. Bitte beachten Sie, dass diese Cookies keine personenbezogenen Daten enthalten. Einzelheiten zur Verwaltung von Cookies und zum Deaktivieren des gezielten Marketings finden Sie weiter unten.
- Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, ohne Cookies zu löschen oder zu blockieren, stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
- Sie können Cookies verwalten, indem Sie eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers aktivieren, die es Ihnen ermöglicht das Speichern aller oder einiger Cookies abzulehnen. Bitte beachten Sie die Anweisungen oder die Online-Hilfedateien Ihres jeweiligen Browsers, wenn Sie Cookies auf diese Weise verwalten möchten. Alternativ besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org für weitere Informationen. Um Cookies im Zusammenhang mit gezielten Werbemaßnahmen zu verwalten, können Sie www.youronlinechoices.com besuchen. Um zu vermeiden, dass Google Analytics weiterhin Ihre Daten auf allen Websites erhebt, können Sie tools.google.com/dlpage/gaoptout besuchen.
- Bitte beachten Sie, dass wenn Sie Cookies ablehnen, dies dazu führen kann, dass Sie einige der zusätzlichen Funktionen unserer Website nicht nutzen können und möglicherweise nicht auf bestimmte Teile der Website zugreifen können.
- Wir sind bestrebt, hohe Standards zu erfüllen, und unsere Richtlinien und Verfahren werden daher ständig überprüft. Von Zeit zu Zeit können wir die Art und Weise, wie wir Cookies verwenden und platzieren, ändern. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um unsere aktuellen Richtlinien und Praktiken zu begutachten.
- Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Informationspraktiken haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Kundendienst: info@old.gayacosmetics.com oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der Website. Der Kundendienst wird sich bemühen, alle Anfragen innerhalb von 72 Geschäftsstunden zu beantworten.
- Über uns
- Diese Website gehört und wird von Gaya Cosmetics LTD betrieben.
- Wir sind in Israel unter der Registrierungsnummer 514716646 angemeldet und die Adresse unseres Sitzes ist 35 Ha’Dekel Street, Udim, Israel.
- Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Informationspraktiken haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Kundendienst: info@old.gayacosmetics.com oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der Website. Der Kundendienst wird sich bemühen, alle Anfragen innerhalb von 72 Geschäftsstunden zu beantworten.
- Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Eine solche Änderung wird wirksam, nachdem die überarbeitete Datenschutzerklärung auf der Website veröffentlicht wird. Wenn Sie die Dienstleistungen danach weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.
- Sicherheit
Wir halten uns an allgemein anerkannte Industriestandards, einschließlich der Anwendung angemessener administrativer, physischer und technischer Schutzmaßnahmen, um die uns übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen. Allerdings ist keine Internetübertragungsmethode oder elektronische Speichermethode jemals vollkommen sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit oder Vertraulichkeit gewährleisten.
Stand: 9. Juli 2019